„In vielen Städten wird es immer schwieriger, leistbare Wohnungen zu finden. Dabei stehen viele Immobilien leer – sie werden als … Mehr
Kategorie: Wohnungsnot
Lesetipp: Neues aus 2021: Mietendeckel-Volksbegehren-Mietspiegel
„2021 wird für Berlins Mieter zu einem entscheidenden Jahr. Das Bundesverfassungsgericht urteilt über den Mietendeckel – und eventuell gibt es … Mehr
Demo: die Reichen sollen zahlen, nicht die Armen
Das Bündnis MietenWahnsinn bildet auf der Demo Wer-hat-der-gibt am 19.9. ab Adenauer Platz, einen eigenen Block und AUFSTEHEN AG WOHNEN, … Mehr
AUFSTEHEN Radio: Mieterfrage 2) Gebaut als Sozialwohnung, bleibt immer Sozialwohnung und ist damit eine zukunftssichere Wohnung für Mieter?
Mieterfrage 2) was muss geschehen, damit gilt: Gebaut als Sozialwohnung, bleibt immer Sozialwohnung und ist damit eine zukunftssichere Wohnung für … Mehr
Schau dir „Andrej Holm beantwortet unsere Frage Nr.1“ auf YouTube an
MIETERRADIO AUFSTEHEN BERLIN – Sendereihe: EINE WOCHE – EINE FRAGE – EIN EXPERTE – Frage 1 beantwortet uns Stadtsoziologe Andrej Holm
Kurzinfo: Initiativen Forum der Stadt Berlin gestartet
INI FORUM: „Wir freuen uns sehr, dass das IniForum jetzt an den Start geht! Auf der Website des IniForums informieren … Mehr
KurzInfo: Unterstützung für Menschen, die wegen Corona ihre Miete nicht zahlen können
Zur Info: WZN: WIR ZAHLEN NICHT: wir fordern einen Mieterlass für die Zeit der Corona Krise!
1. persönliches AG Treffen (nach Corona)
Wir treffen uns jetzt wieder persönlich: Unser nächstes regelmäßiges Treffen ist Freitag den 24.7.2020 um 18 Uhr im AUFSTURZ in der Oranienburger Str. 67. 10177 Berlin-Mitte.
Miete? Info/Idee für ein weiterreichendes Mietenmoratorium
Seit dem 1. Juli greift der besondere Kündigungsschutz für
Corona-bedingte Mietrückstände nicht mehr, jedenfalls nicht mehr für neu dazu kommende Rückstände.
ABGESAGT: DWEnteignen Kundgebung am 19.6.
Ein Jahr Verschleppung des Volksbegehrens durch den Berliner Senat! Wann? Freitag, 19.Juni, 11 Uhr – Wo? Panoramastr., zwischen S-Bahnhof Alexanderplatz und Eingang Fernsehturm