Die Vermieterlobby behauptet momentan, mit Zahlen, etwa von dem online Portal ImmoScout 24, belegen zu können – der Mietendeckel hat versagt und führt zu mehr Eigentumswohnungen.
Auch wird behauptet, die massive Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen sei eine deutliche Auswirkung des Berliner Mietendeckels.
Stadtsoziologe Andrej Holm nahm diese Zahlen unter die Lupe und fand Eigentumswohnungen die schlicht mehrfach gezählt wurden. Die angeblichen Beweiszahlen wurden also auf wackeliger Grundlage erhoben.
Holm kommt zu dem Schluss: „Umso dringender wäre es, die öffentlichen Bestände in Berlin und anderen Städten auszuweiten und den kommunalen Wohnbau zu forcieren. Auf lange Sicht – das zeigen die Reaktionen auf den Mietendeckel – wird auf private Vermieterinnen und Vermieter kein Verlass sein, wenn es darum geht, leistbare Wohnungen für breite Schichten der Bevölkerung bereitzustellen. Da hilft nur „bauen, bauen, bauen“ – und zwar von öffentlichen Wohnbauträgern.“

Vielen Dank für diese Aufarbeitung von nicht leicht zu durchschauenden Zahlen und ihr Potential zur Täuschung. Ein guter Schritt, der Meinungsmache gegen den Mietendeckel entgegen zu treten.
Hans Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person