Text als Zusammenfassung einer Ausarbeitung von Joanna Kusiak zum Thema: Vergesellschaften: gesetzmäßig, günstig, gut. (Autor der Zusammenfassung: Sabine Scheffer) Originaltext … Mehr
Kategorie: Enteignen
DWE & AUFSTEHEN: Sammler engagiert Euch!
Lesetipp: Neues aus 2021: Mietendeckel-Volksbegehren-Mietspiegel
„2021 wird für Berlins Mieter zu einem entscheidenden Jahr. Das Bundesverfassungsgericht urteilt über den Mietendeckel – und eventuell gibt es … Mehr
Lesetipp: berlinweite Mieter*innen Vernetzung am Beispiel DWE: OrganisierungsErfahrungen
Text über OrganisierungsErfahrungen: „Berlin gilt nicht erst seit den Großdemonstrationen der vergangenen Jahre als Hochburg der Mieter*innenbewegung. Getragen wird die … Mehr
Es kostet das Land Berlin nichts: Deutsche Wohnen &Co enteignen
Die Deutsche Wohnen zu vergesellschaften und die Bestände und Mieten demokratisch zu verwalten, kostet das Land Berlin NICHTS und dieses … Mehr
ABGESAGT: DWEnteignen Kundgebung am 19.6.
Ein Jahr Verschleppung des Volksbegehrens durch den Berliner Senat! Wann? Freitag, 19.Juni, 11 Uhr – Wo? Panoramastr., zwischen S-Bahnhof Alexanderplatz und Eingang Fernsehturm
Intransparenz auf dem Immobilienmarkt – VeranstaltungsHINWEIS
Eine Tour zu Berlins anonymen und aggressiven Immobilieninvestoren
Am 31. Mai gibt Christoph Trautvetter (Experte für Steuergerechtigkeit
und Geldwäsche, Netzwerk Steuergerechtigkeit und Projektleiter des
RLS-Projekts «Wem gehört die Stadt?») eine digitale Tour durch Berlin
Kreuzberg
CORONA: DW & Co Enteignen – Forderungen
Wir brauchen eine Rückholung der Wohnungsbaubestände um bezahlbaren Wohnraum zu sichern
Wir brauchen eine Rückholung der Wohnungsbaubestände um bezahlbaren Wohnraum zu sichern
Bericht: Erfolgreiche Podiumsdiskussion!
AUTOR: Hans Jürgen Pieper Eine erfolgreiche Veranstaltung, die Mut macht Am 19. Februar führte die AG aufstehen–wohnen-berlin ihre Veranstaltung „Wiener … Mehr