Schlagwort: soziales Wohnungswesen
Wem gehört die Stadt?
Nobember 2020 Studie: Analyse der Eigentümergruppen und ihrer Geschäftspraktiken auf dem Berliner Immobilienmarkt Fast die Hälfte der Stadt Berlin gehört … Mehr
Corona und Obdachlosigkeit – Leerstand bekämpfen, Obdachlosigkeit vermeiden
Der Winter steht vor der Tür und ab Oktober öffnen traditionell die Obdachlosenunterkünfte der Kältehilfe. Und im Corona Winter? Können … Mehr
Corona und Obdachlosigkeit – Veranstaltungshinweis
Matthias Coers (BMG) und das Bildungswerk der Heinrich Böll Stiftung laden zum „Obachlosen-Spaziergang“ ein Ohne Wohnung keine Bleibe – Obdachlos … Mehr
Corona und Obdachlosigkeit machen keine Pause – Leerstand bekämpfen!
Einblick in die Demo gegen Leerstand vom 24.10.2020 am Alexanderplatz
Lesetipp: Gegen den Ausverkauf der Stadt auch während der Corona Epedemie
„Ob mit der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen oder durch den Umbau von Wohnungen in Mikro-Luxusappartements – Ziel schien immer … Mehr
Erfolg aus einem Guß: Seminar – welche kommunalen Wohnbaugesellschaften brauchen wir?
Veranstaltung AG WOHNEN – Seminar – bitte anmelden
In Zeiten von Corona sind für alle Veranstaltungen die Teilnehmerzahlen eingeschränkt. Bitte anmelden, da wir nur um die 30 Plätze … Mehr
Theoretische Vorbereitung unserer Veranstaltung — „Welche kommunalen Wohnbaugesellschaften brauchen WIR?“
Unsere Veranstaltung im Oktober bietet praktische Teile in Arbeitsgruppen, die konkrete Sorgen und Nöte von städtischen Mietern behandeln. HINTERGRUNDWISSEN: Für … Mehr
Podiumsdiskussion von Deutsche Wohnen & Co enteignen am 19.9.2020
Podiumsdiskussion von Deutsche Wohnen enteignen — Hochkarätig besetzt 👍 am Enteignungstag 19.9. 2020 Podiumsdiskussion der Initiative Deutsche Wohnen & Co … Mehr