Matthias Coers (BMG) und das Bildungswerk der Heinrich Böll Stiftung laden zum „Obachlosen-Spaziergang“ ein Ohne Wohnung keine Bleibe – Obdachlos … Mehr
Schlagwort: Obdachlosigkeit
Corona und Obdachlosigkeit machen keine Pause – Leerstand bekämpfen!
Einblick in die Demo gegen Leerstand vom 24.10.2020 am Alexanderplatz
Lesetipp: erst Wohnungen privatisieren, dann muss der Staat dafür Belegungsgebühren zahlen
Vonovia kassiert vom Bund Millionen Gebühren für Wohnungen die dem Bund gehörten, bevor er die billig an Vonovia verscherbelte: „Steigende … Mehr
Lesetipp: Gemeinnützige Wohnungsbauprogramme
„Heute wird die Forcierung des Wohnungsbaus als größte Herausforderung in Berlin angesehen. Gebraucht werden vorrangig leistbare Wohnungen für Menschen mit … Mehr
KurzInfo: Unterstützung für Menschen, die wegen Corona ihre Miete nicht zahlen können
Zur Info: WZN: WIR ZAHLEN NICHT: wir fordern einen Mieterlass für die Zeit der Corona Krise!
Miete? Info/Idee für ein weiterreichendes Mietenmoratorium
Seit dem 1. Juli greift der besondere Kündigungsschutz für
Corona-bedingte Mietrückstände nicht mehr, jedenfalls nicht mehr für neu dazu kommende Rückstände.
Leerstandsmelder
Gerade in Zeiten der Corona Krise könnte eine Lösung für Obdachlose in Berlin darin bestehen, diese Menschen in dem einen oder anderen Leerstand unterzubringen.
Petition zur Aussetzung von Mietzahlungen
Es wäre möglich die Aussetzung der Miete während der Corona Krise per Parlamentsgesetzt anzuordnen.
Wohnungsnot und Corona: Mietstundung und Kündigungen bei Zahlungsausfällen
Kündigung bei ZAHLUNGSUNWILLIGKEIT und hohe Hürden für Mietstundungen machen die Lage vieler Mieter in Zeiten von Corona bedrohlicher. Betroffene müssen glaubhaft machen, dass sie wegen Corona Verdienstausfälle erleiden, die der Grund sind, dass die Miete nicht mehr gezahlt werden kann.
Wohnungsnot und Corona: Bekanntmachung der Stadt Berlin
Mieterschutz während der Corona Krise – Die landeseigenen Wohnungsunternehmen (und nur die) werden in den nächsten sechs Monaten keine Zwangsräumungen durchführen. Auch Strom- oder Gassperren sollen ausgesetzt werden.
Mietschulden verfallen jedoch nicht, sondern müssen innerhalb von zwei Jahren nachgezahlt werden.