Zum Inhalt springen

aufstehen AG wohnen Berlin

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Landesweite AG WOHNEN Berlin #AUFSTEHEN

  • Home
  • Aktuelle Beiträge
  • Links
  • Presseschau
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt

Schlagwort: Mieterstadt

Video – Redebeitrag von AUFSTEHEN auf der dritten MAHNWACHE gegen Obdachlosigkeit am 29. Januar 2021 vor dem Roten Rathaus

Redebeitrag von AUFSTEHEN auf der dritten MAHNWACHE gegen Obdachlosigkeit am 29. Januar 2021 vor dem Roten Rathaus Hier der Artikel … Mehr

#Mietenwahnsinn, AUFSTEHEN, Enteignen, kommunaler Wohnungsbau, Leerstand, Mieterstadt, Obdachlosigkeit, soziales Wohnungswesen, Umwandlung in Eigentum verhindern, Veranstaltungen, Wohnen, Wohnraum

Dritte Mahnwache gegen Obdachlosigkeit vor dem Roten Rathaus

#Mietenwahnsinn, Allgemein, kommunaler Wohnungsbau, Leerstand, Mieter, Mieterstadt, Obdachlosigkeit, Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise, Wohnraum

SchnellEinstieg: VERGESELLSCHAFTEN, die intelligente & kostenneutrale Lösung gegen Wohnungsnot

Text als Zusammenfassung einer Ausarbeitung von Joanna Kusiak zum Thema: Vergesellschaften: gesetzmäßig, günstig, gut. (Autor der Zusammenfassung: Sabine Scheffer) Originaltext … Mehr

#Mietenwahnsinn, Deutsche Wohnen, DWE, Enteignen, Mieterstadt, Obdachlosigkeit, soziales Wohnungswesen, Wohnen

Lesetipp: berlinweite Mieter*innen Vernetzung am Beispiel DWE: OrganisierungsErfahrungen

Text über OrganisierungsErfahrungen: „Berlin gilt nicht erst seit den Großdemonstrationen der vergangenen Jahre als Hochburg der Mieter*innenbewegung. Getragen wird die … Mehr

#Mietenwahnsinn, Deutsche Wohnen, DWE, Miete, Mieter, Mieterstadt, Wohnen, Wohnraum

Das kommunale Vorkaufsrecht muss DRINGEND reformiert werden!

Immobilienkonzerne kaufen Mieter*innen buchstäblich das Dach über dem Kopf weg: Mieterhöhungen, soziale Verdrängung und Wohnungsknappheit durch Umwandlung in teure Eigentumswohnungen … Mehr

#Mietenwahnsinn, Miete, Mieter, Mieterstadt, Milieuschutzgebiet, Umwandlung in Eigentum verhindern

Berlin: Milieuschutz und Mietendeckel bieten zuviele Schlupflöcher

Siehe hier beispielhaft: die Vernichtung von Wohnraum an der Friedrichshainer Weberwiese, trotz Milieuschutzgebiet ! Initiative gegen Ausverkauf & Verdrängung im … Mehr

#Mietenwahnsinn, Miete, Mieter, Mieterstadt, Milieuschutzgebiet, Umwandlung in Eigentum verhindern, Wohnen, Wohnraum

Weniger Mietwohnungen durch den Mietendeckel? – Lesetipp

„Schuld daran sei eine Umschichtung des Angebots. Denn „Vermieter versuchen, an Selbstnutzer zu verkaufen, wodurch der Mietwohnungsmarkt kleiner und damit schwerer … Mehr

#Mietenwahnsinn, Deckel, deckeln, Miete, Miete deckeln, Mietendeckel, Mieter, Mieterstadt

Mietendeckel: Vonovia und Deutsche Wohnen schlagen zurück – Lesetipp

In der Hauptstadt tritt die zweite Stufe des umstrittenen Mietendeckels in Kraft. Zum Teil müssen Vermieter die Bestandsmieten senken. Mit … Mehr

#Mietenwahnsinn, Deckel, deckeln, Deutsche Wohnen, DWE, Enteignen, Miete, Miete deckeln, Mietendeckel, Mieter, Mieterstadt, Wohnen, Wohnraum

Wem gehört die Stadt?

Nobember 2020 Studie: Analyse der Eigentümergruppen und ihrer Geschäftspraktiken auf dem Berliner Immobilienmarkt Fast die Hälfte der Stadt Berlin gehört … Mehr

Allgemein, DWE, Enteignen, kommunaler Wohnungsbau, Mieter, Mieterstadt, Obdachlosigkeit, soziales Wohnungswesen, Wohnen, Wohnraum

Mietendeckel wirkt!

Friedrichshain/Mitte/Pankow/Wedding Dankeschön an P. 👍 der im Video erklärt: wie ist das eigentlich mit dem Mietendeckel? „Am Sonntag, denn 22.11. … Mehr

#Mietenwahnsinn, Allgemein, Deckel, deckeln, kommunaler Wohnungsbau, Miete deckeln, Mietendeckel, Mieter, Mieterstadt, Wohnraum

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Impressum

SIEHE SEITE IMPRESSUM UND DATENSCHUTZ

Impressum und Datenschutz

#Aufstehen – Arbeitsgruppe WOHNEN, berlinweit

Dieter Hötzel
Rüdesheimer Straße 10
14197 Berlin

mail@aufstehen-wohnen-berlin.de

Aufstehen Trägerverein e.V.
Friedrichstraße 171
10117 Berlin

webmaster: Sabine Scheffer

neue Infos bitte zu mir, mailadresse oben

Mailingliste Aufstehen AG Wohnen
Willkommen auf der Mailingliste
Aufstehen-wohnen-berlin@lists.posteo.de!

 

 

Suchen

TERMINE

Die landesweite AG #AUFSTEHEN WOHNEN BERLIN tagt regelmäßig alle vier Wochen im Aufsturz in der Oranienburger Strasse 67 in Berlin.

Der nächste Termin ist: 30.10.2020 um 18 Uhr

mail@aufstehen-wohnen-berlin.de

 

 

Aktuelle Beiträge

  • Enteignen? Vergesellschaften – jetzt erst recht – schliesslich wurde der Mietendeckel gekippt – TERMIN 20. April 2021
  • 20.000 Menschen in Berlin auf SpontanDemo gegen gekippten Mietendeckel 15. April 2021
  • Mietendeckel gekippt – Recht auf Wohnen gestoppt – Kommt HEUTE zur Demo 15. April 2021
  • Kapitulation vor ImmobilienHaien bei Share Deals 14. April 2021
  • How to Sammeln – Workshop 12. April 2021
  • Zum Wiederentdecken: 10 gute Gründe für Vergesellschaftung von Wohnungen 6. April 2021
  • Wenn Deine Wohnung das Geld von Kriminellen wäscht 6. April 2021
  • AUFSTEHEN AG WOHNEN, Berlin 1. April 2021
  • UmwandlungsVerbot? Bitte nicht, wünscht sich die Immobilienlobby 29. März 2021
  • Rbb Bericht zum Housing Action Day 2021 – Here we are 😁 28. März 2021

Archiv Web Beiträge

Kategorienliste

Schlagwörter

#Mietenwahnsinn #Mietenwahnsinn #Wohnen #Wohnungsnot #Miete #Mieterstadt #Mieter Allgemein AUFSTEHEN Bodendeckel Corona Deckel deckeln Deutsche Wohnen DWE Enteignen Housing Action Day kommunalere Wohnungsbau kommunaler Wohnungsbau Leerstand Miete Miete deckeln Mietendeckel Mieter Mieterstadt Milieuschutzgebiet Obdachlosigkeit Share Deals soziales Wohnungswesen Umwandlung in Eigentum verhindern Veranstaltungen Veranstaltungen, Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise Wohnen Wohnraum Wohnungsnot

Menü

  • Home
  • Aktuelle Beiträge
  • Links
  • Presseschau
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
Follow aufstehen AG wohnen Berlin on WordPress.com
Erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×