Schlagwort: kommunaler Wohnungsbau
Veranstaltung AG WOHNEN – Seminar – bitte anmelden
In Zeiten von Corona sind für alle Veranstaltungen die Teilnehmerzahlen eingeschränkt. Bitte anmelden, da wir nur um die 30 Plätze … Mehr
Wir wollen gewinnen
Autor: Hans Jürgen Pieper, Spandau Wir wollen gewinnen! Mit einer Pressemitteilung am Donnerstag, den 17. September 2020 hat die Senatsverwaltung … Mehr
Theoretische Vorbereitung unserer Veranstaltung — „Welche kommunalen Wohnbaugesellschaften brauchen WIR?“
Unsere Veranstaltung im Oktober bietet praktische Teile in Arbeitsgruppen, die konkrete Sorgen und Nöte von städtischen Mietern behandeln. HINTERGRUNDWISSEN: Für … Mehr
Lesetipp: Enteignen für soziale Infrastruktur
„Denn Strom, Wasser, Bildung, Gesundheit und Wohnen, so seine Überzeugung, seien „soziale Infrastruktur, die für den Menschen da sein sollte“.“ … Mehr
Podiumsdiskussion von Deutsche Wohnen & Co enteignen am 19.9.2020
Podiumsdiskussion von Deutsche Wohnen enteignen — Hochkarätig besetzt 👍 am Enteignungstag 19.9. 2020 Podiumsdiskussion der Initiative Deutsche Wohnen & Co … Mehr
Lesetipp: zum 19.9.2020 – Nicht nur Wohnungen sozialisieren (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1142049.nicht-nur-wohnungen-sozialisieren.html „Die, die ihr Immobilienvermögen so massiv anheben, wurden nicht im Kleinsten an der Krise beteiligt«, kritisiert Mietervertreter Reiner Wild … Mehr
Lesetipp: InfrastrukturSozialismus? Was ist das? Soziale Infrastruktur
„Die Verteidigung des Sozialstaats geht in eine neue Runde. Doch sie sollte nicht als Abwehrkampf geführt werden, als ein Versuch, … Mehr
Was ist eigentlich das Wohnraum VersorgungsGesetz ?
Gesetz über die Neuausrichtung der sozialen Wohnraumversorgung in Berlin (Berliner Wohnraumversorgungsgesetz – WoVG Bln Siehe Senat: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/sozialer_wohnungsbau/wohnraumgesetz/index.shtml WohnraumVersorgungsGesetz
Gemeinwirtschaft statt Marktradikalismus — Veranstaltung
Vor der Demo: Wer-hat-der-gibt „Gemeinwirtschaft statt Marktradikalismus“ Veranstaltung von Deutsche Wohnen & Co enteignen, Diskussion über die Zukunft des Wohnungsmarktes … Mehr