Text als Zusammenfassung einer Ausarbeitung von Joanna Kusiak zum Thema: Vergesellschaften: gesetzmäßig, günstig, gut. (Autor der Zusammenfassung: Sabine Scheffer) Originaltext … Mehr
Kategorie: soziales Wohnungswesen
Wir brauchen kommunalen Wohnungsbau
(Hier spricht das Mutterschiff:) „Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den schwächsten ihrer Glieder verfährt.“ Dieser … Mehr
Leerstand bekämpfen – Menschenleben retten!
Veranstaltung AG WOHNEN – Seminar – bitte anmelden
In Zeiten von Corona sind für alle Veranstaltungen die Teilnehmerzahlen eingeschränkt. Bitte anmelden, da wir nur um die 30 Plätze … Mehr
AUFSTEHEN Radio: Mieterfrage 2) Gebaut als Sozialwohnung, bleibt immer Sozialwohnung und ist damit eine zukunftssichere Wohnung für Mieter?
Mieterfrage 2) was muss geschehen, damit gilt: Gebaut als Sozialwohnung, bleibt immer Sozialwohnung und ist damit eine zukunftssichere Wohnung für … Mehr
Schau dir „Andrej Holm beantwortet unsere Frage Nr.1“ auf YouTube an
MIETERRADIO AUFSTEHEN BERLIN – Sendereihe: EINE WOCHE – EINE FRAGE – EIN EXPERTE – Frage 1 beantwortet uns Stadtsoziologe Andrej Holm
Kurzinfo: Initiativen Forum der Stadt Berlin gestartet
INI FORUM: „Wir freuen uns sehr, dass das IniForum jetzt an den Start geht! Auf der Website des IniForums informieren … Mehr
Leerstandsmelder
Gerade in Zeiten der Corona Krise könnte eine Lösung für Obdachlose in Berlin darin bestehen, diese Menschen in dem einen oder anderen Leerstand unterzubringen.
Wohnungsnot und Corona: Mietstundung und Kündigungen bei Zahlungsausfällen
Kündigung bei ZAHLUNGSUNWILLIGKEIT und hohe Hürden für Mietstundungen machen die Lage vieler Mieter in Zeiten von Corona bedrohlicher. Betroffene müssen glaubhaft machen, dass sie wegen Corona Verdienstausfälle erleiden, die der Grund sind, dass die Miete nicht mehr gezahlt werden kann.
Wir brauchen eine Rückholung der Wohnungsbaubestände um bezahlbaren Wohnraum zu sichern
Wir brauchen eine Rückholung der Wohnungsbaubestände um bezahlbaren Wohnraum zu sichern