Seit Februar gilt der Berliner Mietendeckel. Für fünf Jahre soll er Mieterinnen und Mieter vor Mietsteigerung und Verdrängung schützen. Aber reicht das aus? Was muss in den fünf Jahren passieren, um den Wohnungsmarkt nachhaltig zu entspannen?
Kategorie: Mietendeckel
CORONA: DW & Co Enteignen – Forderungen
Wir brauchen eine Rückholung der Wohnungsbaubestände um bezahlbaren Wohnraum zu sichern
Wir brauchen eine Rückholung der Wohnungsbaubestände um bezahlbaren Wohnraum zu sichern
Mobi zur Demo Mietenwahnsinn am 28. 3. 2020
Aufstehen AG WOHNEN Berlin ruft alle Aufständischen zu einem gemeinsamen Block auf der MIETENDEMO auf. Wir informieren Euch in Kürze … Mehr
Wer sind die größten Wohnungskonzerne, wer die Besitzer und welchen Schaden richten sie an ?
Immobilienhaie nutzen unzählige Tricks, um Mieter, das Land Berlin und Weitere um hohe Geldsummen zu bringen. Beispielsweise kauft ein Immobilienhai 94,90 … Mehr
Grüne wollen Genossenschaften vom Mietendeckel befreien
Die Grünen in Berlin wollen auf ihrem Parteitag beschließen, Ausnahmen vom Mietendeckel für einige Vermieter in das neue Gesetz reinzuschreiben. … Mehr
Vermieter demonstrieren gegen Mietendeckel
Die CDU zieht vor das Bundesverfassungsgericht um den Mietendeckel in Berlin zu stoppen, die Vermieter haben eine Online Petition gegen … Mehr
Bremer Linke fordert Mietendeckel
Nach dem Berliner Vorbild überlegen immer mehr Städte, ob ein Mietendeckel nicht zwingen wäre, da bundesweit Einkommen und Mietpreise immer … Mehr
Hamburg fordert einen Mietendeckel
Bundesweit sind immer weniger Menschen in der Lage die explodierenden Mieten zahlen zu können. Wenn 50 % des Einkommens für … Mehr
FILM: Wohnungen sind nur noch Objekt der Geldanlage für Finanzhaie
Weltweit steigen die Mietpreise in kurzer Zeit in astronomische Höhe. Das ist keine Notwendigkeit um Wohnungen zu erhalten oder zu … Mehr