Endlich ist es warm genug, um sich wieder draussen treffen zu können und gemeinsam in der Stadt sichtbar und aktiv … Mehr
Kategorie: Deutsche Wohnen & Co enteignen
Darf Berlin vergesellschaften? Dürfen die das? JA ‼️
Ralf Hoffrogge: ich habe nun doch mal schnell zwei zitate für Kacheln oder Posts rausgesucht, aus Gutachten die eindeutig sagen, … Mehr
Enteignen? Vergesellschaften – jetzt erst recht – schliesslich wurde der Mietendeckel gekippt – TERMIN
Liebe AG WOHNEN, liebe AktiveBerlin ist schockiert und die Mieter sind enttäuscht, daß das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel gekippt hat … Mehr
How to Sammeln – Workshop
Liebe Aktive, die Bäume werden grün, die Sonne kommt hervor und es ist möglich im warmen Frühjahr draussen auf der … Mehr
Zum Wiederentdecken: 10 gute Gründe für Vergesellschaftung von Wohnungen
Papier der Kampagne „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ 10 Gute Gründe für die Enteignung von Deutsche Wohnen & Co Der … Mehr
Spekulativer Leerstand nimmt offenbar zu
Lesetipp: „Einige glauben, dass Vermieter:innen derzeit ihre Wohnungen nach einem Auszug absichtlich leer stehen lassen, weil eine Wiedervermietung zu Mietendeckel-Konditionen … Mehr
Einladung AUFSTEHEN DWE Veranstaltung:
AUFSTEHEN SPANDAU + AG WOHNEN zusammen mit dem „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ Kiezteam Spandau laden zu einer Veranstaltung zum … Mehr
Weiterdenken mit der BMG: Deutsche Wohnen & Co enteignen, reicht das aus?
„Um die Krise auf dem Wohnungsmarkt zu lösen, sind weitere Maßnahmen erforderlich, die Wohnraum der Verwertung entziehen und die Wohnungsnot … Mehr
AUFSTEHEN Berlin und AG WOHNEN unterstützt Sammelstart von DWE
Das Neue Deutschland berichtet: https://www.neues-deutschland.de/artikel/1148719.deutsche-wohnen-co-enteignen-heiss-auf-unterschriften.html Zum Hintergrund des Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co enteignen gehören Missstände, wie der, daß die … Mehr
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.