Skandal Bundespolitik: Staatliche Vollkasko für private Renditen
Als Lösung für den Zielkonflikt zwischen notwendigen staatlichen Investitionen und den Schuldenbremsen
auf unterschiedlichen Ebenen werden ÖPP (Öffentlich-Private-Partnerschaften) angepriesen. Die befriedigen nebenbei das Bedürfnis nach gesicherten Renditen für Kapitalanlagen.
Ist diese Konstellation eine Win-Win-Situation oder eine für die Gesellschaft als Ganzes teure Scheinlösung?
Die Diskussionsveranstaltung über die Zukunft der Daseinsvorsorge mit Carl Wassmuth vom Verein „Gemeingut in Bürgerinnenhand“ findet am 20. Januar 2022 um 19 Uhr als Hybrid sowohl live als auch als Zoom Videokonferenz statt.
Ort der Live-Veranstaltung:
Familien- und Nachbarschaftszentrum im Wrangelkiez Kiezanker 36
10997 Berlin; Cuvrystraße 13/14
Hygienkonzept: Es gilt 3G als Zugangsvoraussetzung plus Maskenpflicht, es wird gelüftet und auf Abstand geachtet.
Kommt bitte mit einem tagesaktuellen Test
Eine Testmöglichkeit gibt es in der Nähe.
(Corona-Testzentrum, Schlesische Straße 29 in 10997 Berlin; Testzeiten: Mo-Fr.: 8 – 19 Uhr; Sa.: 9 – 20 Uhr)
Oder direkt vor der Tür: Falckensteinstrasse 38 (bis 19 Uhr)
Der Zugang zum Zoom-Veranstaltungsteil steht über folgenden LINK zur Verfügung:
Der Zoom-Zugang lautet:
Thema: AUFSTEHEN Themenraum „Gesellschaft & Soziales“
Untergruppe Daseinsvorsorge
Hybridveranstaltung
Präsenz Berlin & Zoom
Uhrzeit: 20.Jan. 2022, 19 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/99476920922?pwd=VzFvMEp1azJHdE5UM3hodWJQNTVUQT09
Meeting-ID: 994 7692 0922
Kenncode: 845346
Wer sich mit Zoom nicht auskennt, kann die App auf seinen Computer laden, dann ist die Handhabung am einfachsten.
Beim Klicken auf den Link oben, sollte die App eigentlich selbsttätig installiert werden.
Falls das nicht funktioniert, kann die App für Windows, Mac OS, Android oder iOS heruntergeladen werden und lässt sich mit einem Klick installieren.
In dem Fall muss die Meeting ID und der Kenncode per Hand eingetragen werden.
V.i.S.d.P. Wolfgang Rasenack / Hans Jürgen Pieper
