„In Zeiten eines überhitzten Immobilien- und leergefegten Wohnungsmarktes nutzen manche Eigentümer diese Möglichkeit, um einen vertragstreuen Mieter an die Luft zu setzen und eine Wohnung freizubekommen.“
Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompschers Gesetzentwurf zum Mietendeckel „enthielt ursprünglich auch eine Beschränkung dieser Kündigungsmöglichkeit. Nur mit Genehmigung des Bezirksamts sollte es demnach möglich sein, eine Wohnung wegen EIGENBEDARF frei zu bekommen. Der Aufschrei der Immobilienlobby war groß, der Vorstoß verschwand in der Versenkung.“
Siehe Artikel vom Berliner-Mieterverein: https://www.berliner-mieterverein.de/magazin/online/mm0920/vorgeschobene-eigenbedarfskuendigungen-nehmen-in-berlin-deutlich-zu-am-ende-ist-der-mieter-ausgetrickst-092016.htm