
Aktuelles vom 25.03.
Unter dem Motto „Wohnen für Menschen statt für Profite“ fordert das Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn einen radikalen Kurswechsel in der Wohnungspolitik. Nur, wenn Wohnraum keine Ware mehr ist, kann es menschenwürdiges Wohnen für alle geben.
Lasst uns am 28.03. unsere Forderungen mit Transpararenten und Plakaten sichtbar machen – in unseren Strassen, an unserem Balkon, am Kinderwagen, an Fahrrädern – überall
- dezentral am 28.03 auf der Straße alleine oder zu zweit mit einem Transpi oder Sandwichschild laufen
- gelbe Handschuhe als Zeichen nutzen, dass wir am Housing Action Day teilnehmen
- unseren Protest in den Städten auch hörbar machen, indem wir um 18 Uhr für 10 Minuten mit Töpfen und Deckeln Lärm machen, Musik aus dem Fenster/ vom Balkon abspielen sowie Forderungen rufen.
- die Demo in die sozialen Medien verlagern, indem wir Fotos von unserem Protest in den digitalen Medien veröffentlichen. Gern können diese auch an web@mietenwahnsinn geschickt werden. Sie erscheinen dann hier auf der Webseite: Digitale Demo
Corona und Miete – TAZ Artikel vom Bündnis gegen MietenWahnsinn und Verdrängung
„Wohnungslosigkeit wird zum besonderen Infektionsrisiko“